Unser nächster Weg führte uns dann wieder in's Presidio und da dann zum Yoda-Brunnen.
Der Star Wars-Erfinder George Lucas hat im Presidio 3 Firmen und vor dem Gebäude findet man den weisen Meister.
Ein kleiner Kolibri hat uns da etwas Gesellschaft geleistet.
Wie wir grad entdeckt haben, gibt's wohl auch im Gebäude was zu sehen ... kann also gut sein, daß wir da morgen nochmal vorbei fahren.
Im Anschluss ging es dann auf kleine Shopping-Tour zu "Best Buy" und "Target" ... da kann man sich ja auch immer nett lange aufenthalten.
Den kleinen Hunger danach haben wir mit lecker Hot Dogs an der City Hall gestillt.
Auch in den Mission District haben wir uns wieder begeben.
Diesmal, um die Aussicht vom Mission Dolores Park bei bestem Wetter und blauem Himmel zu genießen.
Und direkt an einer Ecke des Parks findet man auch den "Goldenen Hydranten".
Beim großen Feuer nach dem Erdbeben 1906 kam aus diesem Hydranten, obwohl die ganze Wasserversorgung zusammengebrochen war, auf wundersame Weise Wasser und so konnten die Bewohner des Noe Valley und die Flüchtlinge aus der Stadt gemeinsam in einer anstrengenden Nacht das Feuer löschen und so das Noe Valley und auch den Rest San Franciscos retten.
Aus diesem Anlass wird eben dieser "golden magic hydrant" jedes Jahr am 18.04., dem Jahrestag des Erdbebens, frisch goldfarben gestrichen.
Nachdem wir uns bei unseren zwei letzten Amerika-Urlauben den Ausblick von Twin Peaks nach Sonnenuntergang angeguckt haben, war er dieses Mal am Tag dran.
Es war ziemlich windig, aber der Ausblick der sich einem bietet ist einfach toll und immer wieder beeindruckend. Da ließ Markus dann auch glatt mal seine Muskeln spielen.
Neben dem Yoda-Brunnen und dem goldenen Hydranten hatte ich mir noch 2 andere, eher unbekannte, Sehenswürdigkeiten rausgesucht, nämlich die "Tiled Steps" am Grandview Park.
Die 163 Stufen an der Moraga Street wurden von 300 Anwohnern in wahre Kunstwerke verwandelt.
Ein kleines Stückchen weiter findet man mit den "HiddenGarden Steps" ein ähnliches Kunstwerk. Auch dieses geschaffen von Anwohnern und lokalen Künstlern.
Unser nächster Stop war dann die "Giant Camera" nahe des Ocean Beach.
Hier handelt es sich um eine sogenannte "Kamera Obscura", die 1946 als Publikumsattraktion neben dem Cliff House eröffnet wurde und auch heute noch zu einem kleinen Besuch einlädt ... den wir uns aber gespart haben.
Leider gab es dank aufziehendem Nebel und Wolken auch keine schöne Sicht auf den Strand, aber eine der zahlreichen Möwen stellte sich noch in Pose für uns.
Zum Abschluss des Tages ging es dann noch zu deutlich bekannteren Sehenswürdigkeiten, den "Painted Ladies" am Alamo Square. Immer wieder schön anzusehen.
Danach sind wir dann ein wenig am Fishermans Wharf lang spaziert und haben lecker bei "Applebee's" gegessen.
Jetzt ist es schon fast wieder Mitternacht und es wird Zeit, daß ich in's Bett komme.
Bis morgen und gute Nacht!
Katrin
Da habt ihr ja schon ordentlich was gesehen!
AntwortenLöschenTotal interessant auch diese unbekannten Sehenswürdigkeiten
Mal was anderes, dachte ich mir so! :)
LöschenOh ja, der Ausblick vom Mission Dolores Park ist ja echt ein Träumchen! Wieso waren wir da noch nicht!!? Skandal! Und auf French Toast freue ich mich auch schon, wenn wir im November drüben sind! LG
AntwortenLöschenDann müsst ihr da wohl bald mal hin .... French Toast gibt es da ja auch bestimmt irgendwo! ;o)
LöschenMensch Markus, nur weil Du mal Twin Peaks gesehen hast, musst Du Dich doch nicht gleich so "aufplustern" - oder lag es vielleicht an den kalorienarmen Mahlzeiten, die Euch vor Ort aufgetischt werden ;-))
AntwortenLöschenGruß
Wolfgang D. aus O. an der H.
Und dabei hat er "Twin Peaks" noch nicht mal gesehen! :D
LöschenMan Katrin. ..was ihr alles an einem Tag schafft...beeindruckend!
AntwortenLöschenViel Spaß die nächsten Tage. H.B.
ja echt, ich bin auch ganz überrascht! ;o)
LöschenHey... Hab ich auch gedacht... was ihr so am Tag schafft :-))
AntwortenLöschenDie Treppen sind der Hammer.
Bin gespannt auf den Blog von morgen.
Tschüßiii LG Belli
Und dabei gehen wir's noch entspannt an! :)
LöschenDa bin ich gespannt was ihr morgen beim George Lucas noch entdeckt.
AntwortenLöschenIntetessant auch die Geschichte mit dem goldenen Hydrant...wurde auch erklärt warum er noch Wasser hatte?
LG Snigill
Nee, das wurde nicht geklärt ... deshalb ja auch "magic"! ;o)
LöschenDas fängt ja gleich mit einem perfekten Frühstück an...und Target Shopping...Mensch, hätte unser Programm sein können. Sehr geil!
AntwortenLöschenIch merk's schon ... wir verstehen uns! :)
LöschenRichtig schön und das allerbeste wir können dabei sein richtig toll.
AntwortenLöschenFreuen uns schon auf die nächsten Eindrücke und Berichte.
Es grüssen die Elke und der Peter.
Freut uns reell wenn's euch gefällt! :)
LöschenIch finde es sehr beeindruckend wieviel Zeit ihr euch nehmt um und auf eure Reise mitzunehmen - Respekt! Und alles ist so anschaulich beschrieben als wäre man selbst dabei! Vielen Dank für eure sensationellen Eindrücke und weiterhin viel Spaß auf eurer Reise :)
AntwortenLöschenAber gerne doch ... für solch nette Kommentare macht man das doch gerne! :)
Löschen