Der Park war noch schön leer, so daß wir einige gute Gelegenheiten hatten, die Tier- und Pflanzenwelt im Bild festzuhalten.
Da wir schon um 8 Uhr im Park waren, war das Besucherzentrum am Südwest-Eingang noch geschlossen und wir steuerten gleich die erste Station "Sulphur Works" an.
Hier roch es dann auch deutlich nach faulen Eiern, was am Schwefelwasserstoff liegt, und es gab blubbernde Schlammtöpfe zu sehen.
Der Wanderweg zur Bumpass Hell war wegen Schnees gesperrt, obwohl am Trailhead kaum etwas davon zu sehen war.
Ein Foto mit dem auffälligen Felsbrocken am Parkplatz musste natürlich auf jeden Fall sein.
Ein kleines Stück weiter erwartete uns dann am Lake Helen quasi eine Winterlandschaft. Bei ca. 17°C lag hier noch einiges an Schnee und vor allem die Dicke der Schneedecke war beeindruckend.
Jetzt konnten wir uns auch gut vorstellen, daß zwischen November und Mai ein Großteil des Parks unter einer dicken Schneedecke liegt.
Am Kings Creek Trailhead haben wir natürlich auch eine Fotopause eingelegt. Die Gegend da war auch einfach zu schön.
Auf dem Weg durch den Park gab es immer wieder tolle Motive zu entdecken ...
... und über allem thronte der 3187 Meter hohe Lassen Peak.
Direkt am nordwestlichen Ende der Parkroute erkundeten wir dann noch den Manzanita Lake ...
... und den ganz in der Nähe liegenden Reflection Lake.
Den Hauptteil des Parks hatten wir jetzt angeguckt und haben uns dann noch auf den Weg zum abgelegeneren nordöstlichen Teil gemacht.
Den Aufstieg vom Cinder Cone, einem über 2000 Meter hohem Lavakegel, haben wir uns bei den aktuell 35°C nicht zugetraut, aber der Butte Lake war auf jeden Fall auch ein Foto wert.
Nachdem wir also auch diesen Teil des Lassen Volcanic Nationalparks begutachtet hatten, brachen wir auf in Richtung unserer nächsten Übernachtungsstation Klamath Falls in Oregon.
Auf dem Weg dahin legten wir aber noch einen Zwischenstopp im McArthur-Burney Falls State Park ein.
Hauptattraktion des Parks sind die Burney Falls, auf die man einen wunderbaren Blick hat.
Ich bin dann noch nach unten zum Fuß der Wasserfälle gegange, auch ein toller Anblick.
Jetzt ging es dann aber auf direktem Weg nach Klamath Falls ... nicht ohne ein paar Fotomotive auf dem Weg.
Markus hat nachgezählt ... 2 Loks vorne, 2 hinten und zwischendrin 100 Waggons! |
Blick auf Mount Shasta |
Abendessen gab's ganz in der Nähe bei "Applebees" ... immer wieder lecker!
Zum Abschluss noch die obligatorische Karte ...
Liebe Grüße und gute Nacht,
Katrin
Hammer wieviel Schnee da liegt. Wie hoch mag dann die Schneedecke sein wenn tiefster Winter ist.
AntwortenLöschenSehr beeindruckend.
Das haben wir uns auch schon gefragt!
LöschenMoin...ich bin immer wieder begeistert von den Fotos. Seid ihr mit den Paddelbooten gefahren?
AntwortenLöschenWünsch euch einen tollen Tag .
LG Belli
Nee, die Boote lagen da nur so passend für ein Foto rum! ;o)
LöschenSehr schön sind auch die Fotos von den Tieren :) Das mit dem Schnee ist auch der Hammer. Vielen Dank für die ausführlichen Dokumentationen der tollen Fotos. Macht immer wieder Spaß hier vorbei zu schauen :) Liebe Grüße und weiterhin eine gute Reise
AntwortenLöschenUnd du genieß noch die letzten arbeitsfreien Tage! :)
LöschenWir haben Tag 6 und Markus ist noch nicht auf irgendwelche Klippen geklettert um waghalsige Fotos zu machen?! Was da los? Ebenso gab es noch kein Fußfoto. Und Essen! Es gab heute kein Essen! ( hab mir schon ein Rezept für French Toast rausgesucht. Willhaben)
AntwortenLöschenDer Schnee ist ja oberkrass! Was ist da wohl im Winter los?
Lg Meike
Bisher bot sich noch keine Klippe an ... und heute die waren auch nicht so ideal! ;o) Und heute hat er dann endlich mal ein Fußfoto gemacht!! French Toast machste dann bitte auch mal für mich, nech?! :)
LöschenSieht aus wie im Schwarzwald 😂😂😂 Danke für den schönen Bericht
AntwortenLöschenImmer gerne! :D
LöschenSchöne Parks, schöne Seen, tolle Fotos. Aber die Waggons pah ist ja gar nix, wir zählten über 200 !! :)
AntwortenLöschenWeiterhin viel Freude
LG Ralf
hui ... dagegen können wir natürlich nicht anstinken! ;o)
LöschenDas mit dem Schnee der Hammer wie das wohl im Winter aussieht.Sieht sehr schön aus.LG Elke & Peter
AntwortenLöschenMuss im Winter auch mega sein!
LöschenWie....., was is mit die Essensbilder. Ohne Essensbilder schneckt mir mein Frühstück nich!
AntwortenLöschenUnd Markus: Fingers weg von große Steine... hinterher will´s wieder niemand gewesen sein :-)
Gruß
Wolfgang D. aus O. an der H.
Hoffentlich haste trotzdem was zwischen die Zähne bekommen beim Frühstück! ;o)
Löschen